Orangenes Diamantmuster auf Grau.

Dachzelte

Entdecke hochwertige Dachzelte für jedes Abenteuer

Erlebe Freiheit und Komfort mit unserem vielseitigen Sortiment an Dachzelten. Ob Hartschalen-, Klapp-, Hybrid- oder Alu-Dachzelte – bei trekvoss findest du das passende Modell für Familienausflüge oder Solo-Trips. Dachzelte bieten eine platzsparende und praktische Alternative, ideal für kurze Trips oder lange Reisen. Jetzt dein Dachzelt kaufen und unvergessliche Abenteuer starten!

Filter

Sortieren nach:

48 Produkte

Spare 30%
Hybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 190 ECOHybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 190 ECO
Hybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 190 ECO Grau
Angebot€2.583,00 Regulärer Preis€3.690,00
5.0
Spare 30%
Hybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 190 ECOHybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 190 ECO
Hybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 190 ECO Goldbraun
Angebot€2.583,00 Regulärer Preis€3.690,00
5.0
Spare 30%
Hybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 160 EcoHybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 160 Eco
Hybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 160 Eco Grau
Angebot€2.373,00 Regulärer Preis€3.390,00
5.0
Spare 30%
Hybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 160 EcoHybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 160 Eco
Hybrid Dachzelt mit Hartschale MIGHTY OAK Gen 3.0 160 Eco Goldbraun
Angebot€2.373,00 Regulärer Preis€3.390,00
5.0
Jetzt neu Spare 30%
Hybrid-Dachzelt TEAK 135 grau - Hybrid DachzeltHybrid-Dachzelt TEAK 135 grau - Hybrid Dachzelt
Hybrid Dachzelt TEAK 135 grau
Angebot€1.673,00 Regulärer Preis€2.390,00
Spare 30%
Leichtbau Dachzelt LITTLE BAMBOO Gen.2 125 coffee -Leichtbau Dachzelt LITTLE BAMBOO Gen.2 125 coffee -
Leichtbau Dachzelt LITTLE BAMBOO Gen.2 125 coffee
Angebot€1.043,00 Regulärer Preis€1.490,00
4.9
Spare 30%
Leichtbau Dachzelt LITTLE BAMBOO Gen.2 125 blueLeichtbau Dachzelt LITTLE BAMBOO Gen.2 125 blue
Leichtbau Dachzelt LITTLE BAMBOO Gen.2 125 blue
Angebot€1.043,00 Regulärer Preis€1.490,00
4.9
Spare 21%
Aufblasbares Dachzelt BAOBAB AIR 135 Grau - KlappdachzeltAufblasbares Dachzelt BAOBAB AIR 135 Grau - Klappdachzelt
Aufblasbares Dachzelt BAOBAB AIR 135 Grau
Angebot€1.490,00 Regulärer Preis€1.890,00
5.0
Feather-Lite Dachzelt von Front Runner - StoffzelteFeather-Lite Dachzelt von Front Runner - Stoffzelte
Spare 30%
Dachzelt Vickywood Small Willow 140 braun - StoffzelteDachzelt Vickywood Small Willow 140 braun - Stoffzelte
Dachzelt Vickywood Small Willow 140 goldbraun
Angebot€1.393,00 Regulärer Preis€1.990,00
5.0
Spare 30%
Dachzelt Vickywood Balsa 140 Light - KlappdachzeltDachzelt Vickywood Balsa 140 Light - Klappdachzelt
Dachzelt Vickywood Balsa 140 Light
Angebot€1.183,00 Regulärer Preis€1.690,00
5.0
Spare 30%
Dachzelt Vickywood Big Willow 140 braun Gen. 3 -Dachzelt Vickywood Big Willow 140 braun Gen. 3 -
Dachzelt Vickywood Big Willow 140 Gen. 3 ECO goldbraun
Angebot€1.673,00 Regulärer Preis€2.390,00
5.0
Spare 30%
Dachzelt Vickywood Big Willow 140 Gen.3 ECO Grau -Dachzelt Vickywood Big Willow 140 Gen.3 ECO Grau -
Dachzelt Vickywood Big Willow 140 Gen.3 ECO Grau
Angebot€1.673,00 Regulärer Preis€2.390,00
5.0
Spare 9%
Dachzelt Vickywood Small Willow 160 braun - StoffzelteDachzelt Vickywood Small Willow 160 braun - Stoffzelte
Dachzelt Vickywood Small Willow 160 ECO goldbraun
Angebot€1.990,00 Regulärer Preis€2.190,00
5.0
Dachzelt Vickywood Small Willow 160 ECO grau - KlappdachzeltDachzelt Vickywood Small Willow 160 ECO grau - Klappdachzelt
Spare 30%
Dachzelt Vickywood Big Willow 160 braun Gen. 3 -Dachzelt Vickywood Big Willow 160 braun Gen. 3 -
Dachzelt Vickywood Big Willow 160 Gen. 3 goldbraun
Angebot€1.813,00 Regulärer Preis€2.590,00
5.0
Spare 30%
Dachzelt Vickywood Big Willow 160 Gen.3 ECO grau -Dachzelt Vickywood Big Willow 160 Gen.3 ECO grau -
Dachzelt Vickywood Big Willow 160 Gen.3 ECO grau
Angebot€1.813,00 Regulärer Preis€2.590,00
5.0
Spare 30%
Dachzelt Vickywood Big Willow 180 braun Gen. 3 -Dachzelt Vickywood Big Willow 180 braun Gen. 3 -
Dachzelt BIG WILLOW 180 Gen.3 ECO goldbraun
Angebot€1.952,79 Regulärer Preis€2.790,00
5.0
Spare 30%
Dachzelt Vickywood Big Willow 180 Gen.3 ECO Grau -Dachzelt Vickywood Big Willow 180 Gen.3 ECO Grau -
Dachzelt Vickywood Big Willow 180 Gen.3 ECO Grau
Angebot€1.952,79 Regulärer Preis€2.790,00
5.0
Spare 30%
Dachzelt Vickywood Big Willow 220 Gen.3 ECO goldbraun -Dachzelt Vickywood Big Willow 220 Gen.3 ECO goldbraun -
Dachzelt Vickywood Big Willow 220 Gen.3 ECO goldbraun
Angebot€2.233,00 Regulärer Preis€3.190,00
5.0
Spare 30%
Dachzelt Vickywood Big Willow 220 Gen.3 ECO Grau -Dachzelt Vickywood Big Willow 220 Gen.3 ECO Grau -
Dachzelt Vickywood Big Willow 220 Gen.3 ECO Grau
Angebot€2.233,00 Regulärer Preis€3.190,00
5.0
Spare 30%
Alu Triangle Hartschalen Dachzelt CUMARU LIGHT 127 ECO grauAlu Triangle Hartschalen Dachzelt CUMARU LIGHT 127 ECO grau
Alu Triangle Hartschalen Dachzelt CUMARU LIGHT 127 ECO grau
Angebot€1.953,00 Regulärer Preis€2.790,00
4.9
Spare 30%
Alu Triangle Hartschalen Dachzelt CUMARU LIGHT 127 ECOAlu Triangle Hartschalen Dachzelt CUMARU LIGHT 127 ECO
Alu Triangle Hartschalen Dachzelt CUMARU LIGHT 127 ECO goldbraun
Angebot€1.953,00 Regulärer Preis€2.790,00
4.9
AusverkauftSpare 30%
Alu Triangle Hartschalen Dachzelt CUMARU LIGHT 152 ECO grauAlu Triangle Hartschalen Dachzelt CUMARU LIGHT 152 ECO grau
Alu Triangle Hartschalen Dachzelt CUMARU LIGHT 152 ECO grau
Angebot€2.093,00 Regulärer Preis€2.990,00
5.0

Autodachzelt - das ideale Reiseziel für Abenteurer

Erlebe die Freiheit unter dem Sternenhimmel mit einem Dachzelt für dein Auto. Unsere Dachzelte bieten ein unvergessliches Campingerlebnis und sind einfach aufzubauen. Ein weiterer Vorteil von Dachzelte ist ihre Flexibilität. Sie können auf einer Vielzahl von Fahrzeugtypen montiert werden, einschließlich Geländewagen, SUVs, Kleinwagen und Kleintransportern. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die ein Abenteuer suchen, unabhängig von ihrem Fahrzeug. Montagematerial und Anleitungen sind in jedem Modell enthalten. Autodachzelte sind ideal für Abenteuerreisen in die Wildnis, Individualreisen oder Städtetrips jeder Art.

Dachzelte online kaufen

Suchst du ein Dachzelt zu einem günstigen Preis? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten eine große Auswahl an preiswerten Dachzelten, die dennoch höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Kaufe jetzt online und spare bei deinem nächsten Abenteuer.

Der Aufbau unserer Dachzelte zeichnet sich durch seine intuitive Einfachheit aus. Selbstverständlich erhältst du zu jedem Dachzelt eine Anleitung für die Montage, damit der Vorgang reibungslos vonstatten geht. Bei den Modellen hast du eine breite Auswahl. Du findest bei uns Zelte für 2 oder 4 Personen. Entsprechend platzsparend oder geräumig sind die Zelte. Mit einem Dachzelt schaffst du auf deinem Autodach einen Schlafplatz in der Natur, der mit einem Wohnmobil vergleichbar ist. Schau dich gerne in unserem Shop um und entscheide dich für das Autodachzelt, das in Sachen Ausstattung, Farbe, Preis und anderen Kriterien deinen Ansprüchen und Vorstellungen entspricht.

Dachzelten für Offroad-Abenteurer

Erlebe Offroad-Abenteuer in vollen Zügen mit einem robusten Dachzelt. Unsere Dachzelte sind speziell für anspruchsvolle Offroad-Touren entwickelt und bieten maximale Stabilität und Schutz. Für Sicherheit ist selbst bei schnelleren Fahrten gesorgt. Die Konstruktion und der Aufbau unserer Produkte sind dafür ausgelegt, bei höheren Geschwindigkeiten auf dem Autodach zu verbleiben. Ein Modell mit Hartschale kann sich bei bis zu 130 Stundenkilometern auf dem Fahrzeug befinden. Selbstverständlich ist es dabei strengstens untersagt, dass sich Personen im Zelt aufhalten. Die Infos, welcher maximalen Geschwindigkeit das Zelt ausgesetzt werden darf, erhältst du in der Montageanleitung.

Unsere Dachzelte sind mit allem ausgestattet, das du für deine Auszeit vom Alltag benötigst. Stets inklusive ist beispielsweise eine Leiter, die einen problemlosen Einstieg ermöglicht. Viele unserer Modelle sind dank einer Hartschale oder einer Bodenplatte aus Aluminium besonders stabil, bei anderen ist der Aufbau aufgrund eines aufblasbaren Bodens sehr leicht und schnell erledigt. In jedem Fall ist die Liegefläche im Autozelt überaus bequem. Außerdem ist die Dachlast ist stets ausgewogen, damit keinesfalls Schäden am Autodach entstehen.

In den warmen Jahreszeiten erlebst du mit deinem Dachzelt unvergessliche Abenteuer. Und wenn du aufgrund kälterer Temperaturen eine Pause einlegst, kannst du das Zelt ganz einfach auseinandernehmen und lagern. Wir bieten schnelle Lieferung und günstige Preise, damit du alles, was du brauchst, griffbereit hast. Ab 400 Euro bieten wir einen kostenfreien Versand, wenn du aus einem EU-Land bestellst.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie vermeide ich Feuchtigkeit und Kondenswasser im Dachzelt?

Kondenswasser im Dachzelt kann vor allem bei kaltem oder regnerischem Wetter entstehen und zu unangenehmer Feuchtigkeit oder sogar Schimmel führen. Gute Belüftung und richtige Handhabung helfen dir jedoch, diese Probleme effektiv zu verhindern. Hier sind die wichtigsten Tipps auf einen Blick:

  • Regelmäßiges Lüften: Öffne dein Dachzelt morgens und abends, um frische Luft einzulassen und Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
  • Belüftungsöffnungen nutzen: Stelle sicher, dass die Lüftungsöffnungen deines Dachzeltes stets frei sind.
  • Mesh-Matratzenunterlage verwenden: Ermöglicht optimale Luftzirkulation und verhindert, dass Feuchtigkeit unter der Matratze verbleibt.
  • Feuchtigkeit vermeiden: Lagere keine nassen Kleidungsstücke oder Ausrüstung im Zeltinneren, um Schimmel vorzubeugen.
  • Trockenmittel einsetzen: Besonders bei längeren Aufenthalten sind Trockenmittel oder Feuchtigkeitsabsorber sinnvoll, um das Raumklima trocken zu halten.

Viele Dachzelte verfügen bereits über atmungsaktive Materialien, Mesh-Fenster oder spezielle Lüftungssysteme, um Kondenswasserbildung zu reduzieren. Falls nötig, kannst du zusätzlich ein spezielles Innenzelt mit Dampfsperre nutzen, um die Feuchtigkeit noch besser zu kontrollieren. Achte außerdem darauf, dein Dachzelt möglichst trocken aufzubauen, und vermeide konsequent Feuchtigkeit im Inneren. So bleibt dein Dachzelt dauerhaft komfortabel, trocken und schimmelfrei

2. Wie schwer ist ein Dachzelt im Durchschnitt?

Die meisten Dachzelte wiegen zwischen 40 und 60 Kilogramm, je nach Größe und Material. Leichte Varianten erleichtern Handling und Montage, während schwerere Modelle oft robuster und besser isoliert sind. Hartschalen-Dachzelte sind in der Regel schwerer, bieten dafür aber besseren Schutz gegen Wind, Wetter und Feuchtigkeit. Klappzelte sind meist leichter und einfacher zu transportieren, haben aber oft eine geringere Isolationswirkung. Das Gewicht des Dachzelts beeinflusst auch die Wahl des passenden Dachträgersystems und die zulässige Dachlast deines Fahrzeugs.

3. Was kostet ein Zelt für dein Auto?

Die Preisspanne für Dachzelte ist groß, doch bei trekvoss findest du garantiert das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis, das genau auf deine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt ist.

  • Einsteigermodelle starten bei etwa 1.200 € – ideal für deine ersten Camping-Abenteuer
  • Hochwertige Zelte liegen zwischen 2.500 € und 4.000 € – für maximalen Komfort und Langlebigkeit
  • Zubehör wie Markise, Matratze oder Leiter kommt ggf. hinzu – damit dein Setup komplett wird

Wenn du ein Dachzelt kaufen möchtest, solltest du auf Qualität und Ausstattung achten, gerade wenn du regelmäßig unterwegs bist oder extreme Bedingungen planst, zahlt sich das aus! Die Preise hängen stark von Marke, Material und Ausstattung ab. Achte auf Testsieger und Bestseller, um eine gute Wahl zu treffen und dich auf bewährte Produkte zu verlassen. So kannst du sicher sein, dass dein Dachzelt nicht nur gut aussieht, sondern auch lange hält und zuverlässig funktioniert!

Ein weiterer Tipp: Halte Ausschau nach attraktiven Angeboten und Sonderaktionen in unserem Online-Shop. So kannst du hochwertige Dachzelte und passendes Zubehör oft zu besonders günstigen Preisen ergattern und dein Abenteuer noch preiswerter starten.

4. Kann ich mit einem Dachzelt auch im Winter campen?

Ja, viele Dachzelte sind ganzjährig nutzbar. Modelle mit Hartschale oder Thermo-Innenzelte bieten zusätzlichen Schutz bei Kälte. Eine isolierende Matratze und ein warmer Schlafsack sorgen für Komfort in der kalten Jahreszeit. Zudem ist es wichtig, das Dachzelt gut zu belüften, um Kondenswasserbildung zu vermeiden, die bei kalten Temperaturen problematisch sein kann. So kannst du auch in den Wintermonaten komfortabel und geschützt unterwegs sein.

Der Vorteil im Winter: Du bist antizyklisch unterwegs, kannst die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen und hast oft die besten Plätze für Dich allein. Ob beim Wintersport in Skandinavien oder beim Wintercamping in den Bergen, dein Autodachzelt macht dich unabhängig und flexibel.

5. Wie viele Personen finden in einem Dachzelt Platz?

Die meisten Modelle bieten Platz für 2 Personen. Es gibt jedoch auch Varianten für bis zu 4 Personen – ideal für Familien oder mehr Komfort zu zweit. Achte auf die Maße und die zulässige Dachlast deines Fahrzeugs. Größere Dachzelte bieten oft mehr Stauraum und Komfort, sind aber auch schwerer und benötigen ein entsprechend geeignetes Fahrzeug. Für Familien mit Kindern sind Modelle mit 4 Personen Liegefläche besonders praktisch. Die Liegefläche variiert meist zwischen 140 cm Breite für 2 Personen und bis zu 200 cm für größere Modelle.

6. Kann ich Bettzeug und Ausrüstung im Dachzelt lassen?

In Hartschalen-Dachzelten kannst du Decken und Kissen in der Regel problemlos verstauen, auch bei geschlossener Schale. Bei Klapp- oder Hybridzelten empfiehlt es sich, empfindliche Ausrüstung separat zu lagern, um Feuchtigkeit und Schmutz zu vermeiden. Einige Modelle bieten integrierte Stauraumlösungen oder Taschen, die das Verstauen erleichtern. So kannst du dein Dachzelt schnell und komfortabel nutzen, ohne jedes Mal alles ein- und auspacken zu müssen.

7. Kann ich mein Dachzelt bei Sturm oder Gewitter sicher nutzen?

Dachzelte sind robust und bieten Schutz vor Wind und Wetter. Bei Gewitter ist jedoch Vorsicht geboten, da das auf dem Auto montierte Zelt möglicherweise anfälliger ist. In solchen Fällen ist es sicherer, im Fahrzeug Schutz zu suchen. Die stabile Aluminium- oder Stahlkonstruktion vieler Dachzelte bietet generell guten Schutz, doch Blitzeinschläge können ein Risiko darstellen. Daher empfiehlt es sich, bei Gewitter die Zeit im Auto oder in einem geschützten Bereich zu verbringen.

8. Kann ich ein Dachzelt auch auf einem Elektroauto montieren?

Ja, sofern die Dachlast ausreicht. Achte besonders auf leichte Modelle, um die Reichweite möglichst wenig zu beeinträchtigen. Die Montage erfolgt wie bei jedem anderen Fahrzeug auch. Einige Hersteller bieten spezielle, besonders leichte Dachzelte an, die sich gut für Elektroautos eignen. Beachte, dass durch das zusätzliche Gewicht und den Luftwiderstand die Reichweite deines Elektrofahrzeugs etwas sinken kann.

9. Wie viel Kilo hält ein Autodach?

Die statische Dachlast (im Stand) liegt meist zwischen 150 kg und 300 kg – das reicht für Zelt, Ausrüstung und zwei Personen. Die dynamische Dachlast (während der Fahrt) ist deutlich geringer: meist 75–100 kg. Prüfe unbedingt die Angaben deines Fahrzeugherstellers vor der Montage. Die Dachlast ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und die Langlebigkeit deines Autos. Überschreite diese Werte nicht, um Schäden am Dach oder Fahrzeug zu vermeiden.

10. Kann man mit offenem Dachzelt fahren?

Nein, das ist aus Sicherheitsgründen strikt verboten. Ein geöffnetes Zelt verändert die Aerodynamik, kann beschädigt werden oder andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Vor jeder Fahrt: Zelt schließen, verriegeln und alle Sicherungen überprüfen. Das Auf- oder Abklappen des Dachzelts sollte nur im Stand erfolgen, um Unfälle zu vermeiden.

11. Wie pflege und lagere ich mein Dachzelt richtig?

Lass das Zelt nach jeder Nutzung vollständig trocknen und reinige es mit Wasser und mildem Reinigungsmittel. Kontrolliere regelmäßig Nähte und Reißverschlüsse. Lagere es an einem trockenen Ort – idealerweise mit Schutzhülle oder an einem Dachzelt-Lift in der Garage. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeit, um Materialalterung zu verhindern. Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer deines Dachzelts erheblich und sorgt für dauerhaft guten Komfort.

12. Wie schnell darf man mit einem Dachzelt auf dem Auto fahren?

Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit mit Dachzelt liegt bei 120 km/h – auch wenn technisch mehr möglich wäre. Der erhöhte Luftwiderstand und die zusätzliche Masse wirken sich auf das Fahrverhalten aus. Fahre defensiv, achte auf Seitenwind und kontrolliere regelmäßig die Befestigung des Zelts. Einige Hersteller, geben genaue Angaben zur maximalen Geschwindigkeit in der Montageanleitung. Überschreite diese Werte nicht, um Schäden am Zelt oder Fahrzeug zu vermeiden.

13. Wie finde ich den passenden Dachträger und was muss ich bei der Montage beachten?

Wähle ein Dachträgersystem, das zur Dachform deines Fahrzeugs passt und die nötige Traglast mitbringt. Achte auf geprüfte Systeme und eine stabile Befestigung. Die Montage sollte nach Anleitung erfolgen und bei Unsicherheiten empfiehlt sich der Check durch einen Fachbetrieb. Regelmäßige Kontrollen der Befestigungen erhöhen die Sicherheit. Es gibt verschiedene Arten von Dachträgern, darunter Querträger, die am beliebtesten sind, da sie eine flexible und sichere Befestigung des Dachzelts ermöglichen. Einige Hersteller bieten spezielle Montagekits an, die perfekt auf ihre Dachzelte abgestimmt sind. Wichtig ist auch, dass das Dachträgersystem nicht nur die statische, sondern auch die dynamische Dachlast während der Fahrt berücksichtigt.