Sorg dafür, dass Deine Scheinwerfer länger halten und besser funktionieren, indem Du sie schonend pflegst. Hier findest du die sieben häufigsten Fehler bei der Reinigung Deiner Fernscheinwerfer - und die Tricks, um sie zu vermeiden.
- Punkt 01 - Seltenes Waschen
Wartest du darauf, deine Beleuchtung ein wenig zu oft zu waschen? Schummel nicht. Schmutz, der sich ablagert und festsetzt, beschleunigt den Alterungsprozess erheblich - die Linse wird milchig, und das Lichtbild verschlechtert sich deutlich, was die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Reinige Dein Fahrlicht daher bei jeder Fahrzeugwäsche. Eine Routine, die sich auf lange Sicht auszahlt und Deine Verkehrssicherheit erhöht.
- Punkt 02 - Kein Spülen
Schmutz, der auf der Oberfläche der Lampe verbleibt, kann beim Reinigen mit einem Schwamm abrasiv wirken. Dies kann zu unnötigen Kratzern führen, die die Linse trüben und das Lichtbild verschlechtern. Spüle Deine Lampe daher gründlich ab, bevor Du beginnst.
- Punkt 03 - Zu starker Druck
Sei vernünftig, wenn Du Deine Lampen mit Hochdruckreinigern waschen. Steh nicht zu nah dran und achte darauf, dass der Druck nicht zu stark ist, um die Lampen nicht zu beschädigen.
- Punkt 04 - Die Rückseite der Lampe wird vergessen
Der Schmutz auf der Rückseite des Lampengehäuses ist vielleicht nicht so sichtbar wie auf der Vorderseite - aber er kann leicht in Ecken und Ritzen eindringen, sich schichtweise ansammeln und Schäden verursachen. Oft befinden sich auf der Rückseite wichtige Funktionen, die zur Haltbarkeit der Lampe beitragen. Ein Beispiel dafür sind die so genannten "Breather", atmende Ventile, die das Innenklima der Lampe in einem perfekten Zustand halten. Um eine dauerhafte Funktion bei geöffneten Ventilen zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung empfehlenswert.
- Punkt 05 - Trocknungswaschmittel
Verwende sanfte und empfohlene Reinigungsmittel - vermeide jedoch Spülmittel. Es kann die Lampe austrocknen und macht sie weniger widerstandsfähig.
- Punkt 06 - Alter Schwamm
Vergewissere Dich, dass Dein Schwamm völlig sauber und frei von Sand und Kieselsteinen ist. Ein Schwamm, der sauber aussieht, kann Schmutz enthalten, der das Fahrlicht unnötig zerkratzt.
- Punkt 07 - Waschen im Sonnenlicht
Wäschst du Dein Auto und die Beleuchtung gerne in der Sonnenhitze? Denke darüber nochmal nach. Entfettungs- oder andere Reinigungsmittel können die Lampe beschädigen, wenn die Oberfläche heiß ist.
TIPP
Die Strands Lighting Division hat sich für eine Beleuchtung mit unendlichem Design entschieden, was bedeutet, dass die Leuchte keinen Rahmen hat und die Linse bis zu den Rändern reicht. Diese Lösung ist schmutzabweisend, erleichtert die Reinigung und erhöht die Lebensdauer der Leuchte erheblich.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.